Zum Inhalt springen

Genehmigungsverfahren

Menü

  • genehmigungsverfahren.info
  • Im Labyrinth
  • Baurecht
  • Immissionsschutzrecht
  • Umweltrecht
  • Beratungsleistungen
Genehmigungsverfahren

Anspruch auf Bebauungsplan

Bebauungsplan und kommunale Planungshoheit

Die Fra­ge, ob eine Kom­mu­ne einen Bebau­ungs­plan auf­stellt, ändert oder auf­hebt, ist eine Fra­ge der kom­mu­na­len Pla­nungs­ho­heit. Kon­kret heißt dies, dass weder eine Behör­de noch ein Pri­va­ter der Kom­mu­ne “rein­re­den” dür­fen. Kein Grund­satz ohne Aus­nah­me: Es gibt eini­ge gesetz­li­che Regelungen,

Rechtsanwalt Friege - Erfurt 11/10/201512/10/2015 Bauleitplanung Keine Kommentare Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Abstellfläche für Verkaufswagen: Verkaufsfläche?
  • Bauvoranfrage
  • Anwaltshonorare
  • Präklusion beim Bebauungsplan
  • Schadenersatzansprüche nach Nachbarwiderspruch
  • Sofortige Vollziehung der BImSch-Genehmigung
  • Ablauf des BImSch-Verfahrens

Beiträge nach Bereichen

  • Bauleitplanung
  • Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit
  • Bauordnungsrecht, Baugenehmigungsverfahren
  • Immissionsschutzrecht
  • BImSch-Verfahren
  • Umweltrecht
  • Sonstiges
  • Verwaltungs‑, Widerpruchs- und Klageverfahren
  • Gesetze

Schlagworte

9. BImSchV Angebotsplanung Anspruch auf Bebauungsplan Antragsunterlagen Anwaltsgebühren aufschiebende Wirkung Außenbereich Baugenehmigung Baulast Bauleitplanung Baustopp Bauvoranfrage Bauvorbesched Bebauungsplan Behördenabstimmung beschleunigtes Verfahren BImSch-Genehmigung BImSch-Verfahren Erhaltungssatzung Erlöschen Flächennutzungsplan Freistellung genehmigungsfreie Bauvorhaben Geruch Geruchsimmissionsrichtlinie GIRL großflächiger Einzelhandel Incidentprüfung Innenbereich Intensivtierhaltung Klage kommunale Planungshoheit Kosten Lärm Lärmprognose Lärmschutz Nachbarbeteiligung Nachbarschutz Nachbarwiderspruch Nachbarzustimmung Normenkontrollverfahren notwendige Stellplätze Öffentlichkeitsbeteiligung Präklusion Privilegierung Risikoübernehmeerklärung Rügeobliegenheit Schallschutz Schwarzbau Sofortvollzug Stellplatzablöse Stellplatzpflicht Stundensatz subjektive Rechte Suspensiveffekt TA Lärm Tierhaltungsanlagen verfahrensfreie Bauvorhaben Verwaltungsakt Verwaltungsgericht Vorhaben- und Erschließungsplan vorhabenbezogener Bebauungsplan Widerspruch § 214 BauGB § 215 BauGB § 34 BauGB § 35 BauGB § 80 Abs. 1 VwGO
Login

Kontakt

Impressum

Alle Bei­trä­ge

Copyright © 2025 Genehmigungsverfahren. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.